Aktuelles
Skitage am Lachtal
Skitage am Lachtal
Von Mittwoch, dem 29. Jänner, bis Freitag, dem 31. Jänner, verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Peter ob Judenburg drei erlebnisreiche Schitage im Lachtal. Unter besten Bedingungen konnten die Kinder ihre Schitechnik verbessern und viel Freude am Wintersport erleben. Unterstützt von engagierten Schilehrerinnen und ‑lehrern wurden die jungen Schifahrerinnen und Schifahrer in unterschiedlichen Leistungsgruppen betreut, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene individuell gefördert wurden. Neben dem sportlichen Fortschritt kam auch der Spaß nicht zu kurz – gemeinsame Pausen im Schnee und fröhliche Momente auf der Piste sorgten für eine tolle Stimmung. Ein herzliches Dankeschön gilt besonders dem Elternverein, der die gesamten Kosten für die Schitage übernommen hat.
Bezirksschulschirennen 2025
Bezirksschulschirennen
Bezirksschulschirennen 2025
Das Bezirksschulschirennen fand am 6. Februar 2025 in Obdach statt. Die Volksschule St. Peter ob Judenburg war mit 4 SchülernInnen vertreten.
Laura Wilding konnte beim Jahrgang 2018 den 1.Platz erreichen.
Leonie-Melina Loidl belegte beim Jahrgang 2017 den 2.Platz
Florian Wilding wurde beim Jahrgang 2015 1.er und war obendrein Tagesschnellster!
Emilian Rarej-Gleispach erreichte beim Jahrgang 2015 den 9. Platz.
Mit diesen tollen Resultaten sicherte sich die Volksschule St.Peter den sensationellen 1. Platz in der Mannschaftswertung. (ex aequo mit Obdach)
Herzlichen Glückwunsch den RennläuferInnen zu diesen tollen Ergebnissen!
Volksschitag 2025
Volksschitag 2025
Gemeinsam bewegen – Gemeinschaft pflegen
Dem traditionellen Motto sind viele Gemeindebürger:innen gefolgt.
Der Elternverein freute sich über einen Teilnehmerrekord und bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen, Sponsoren und beim Kinderschilift Pölstal.

Kinderadvent 2024
Kinderadvent 2024
„Wir freuen uns auf Weihnochtn“
Der traditionelle Kinderadvent fand heuer, am 13.12.2024, im Pfarrhof St.Peter, statt.
Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten seitens des Pfarrkindergartens Leiterin Cornelia Erber mit ihrem Team, sowie seitens der Volksschule Schulleiterin Sylvia Schwengerer mit ihrem Team.
Die Kindergartenkinder und Volksschulkinder brachten Gedichte, Aufführungen, instrumentale Lieder und Weihnachtslieder mit dem Schulchor zum Besten.
Neben vielen stolzen Eltern und Verwandten bewunderten auch Herr Pfarrer Florian Zach und Herr Bürgermeister Franz Sattler, die tollen Beiträge.
Für das leibliche Wohl sorgte, in gewohnter Weise, der Elternverein. Aus dem Erlös von Glühwein, Leberkäse, selbstgebackenen Keksen und Co können wieder Schulveranstaltungen der Volksschule unterstützt werden.
