Ak­tu­el­les

Mal­wett­be­werb 2020

Zei­chen- und Malwettbewerb

Zei­chen- und Malwettbewerb

In­ter­na­tio­na­ler Raiff­ei­sen Zei­chen- und Malwettbewerb

Der dies­jäh­rige Mal­wett­be­werb der Raiff­ei­sen­bank stand un­ter dem Motto „Glück ist …“. Die Schüler­Innen setz­ten ihre Ideen um und es ent­stan­den viele tolle Kunst­werke.
Lei­der fiel die Ju­ry­wer­tung und die Sie­ger­eh­rung dem Co­ro­na­vi­rus zum Op­fer.
Die Raiff­ei­sen­bank stellte trotz­dem Preise zur Ver­fü­gung und so wurde eine Wer­tung und Sie­ger­eh­rung von den Leh­re­rin­nen vorgenommen.

Die Ge­win­ner:

1./2. Schul­stufe:

1. Platz: Jana Zef­fe­rer (Haupt­preis: 2 Ki­no­gut­scheine)
2. Plätze: Alina Ko­bald (Preis: Skate­board)
Ma­rie Len­gauer (Preis: Skateboard)

3./4. Schul­stufe:

1. Platz: Lisa An­tes (Haupt­preis: 2 Ki­no­gut­scheine)
2. Plätze: Hanna Schwin­ger (Preis: Skate­board)
Mat­thias Ho­nis (Preis: Skateboard)

Herz­li­chen Glück­wunsch den Gewinnern!!

Ar­chiv

Schul­be­trieb ab 18. Mai 2020

Es geht wie­der los!

Schul­be­trieb ab 18. Mai 2020

End­lich geht es wie­der los!

Am Mon­tag, 18. Mai ist es so­weit! Der Schul­be­trieb star­tet wie­der. In un­se­rer Schule wird ein Schicht­be­trieb ge­star­tet, d.h. an ei­nem Tag be­su­chen die Kin­der der 1. und 3. Schul­stufe die Schule, am nächs­ten Tag ha­ben die 2. und 4. Schul­stufe Un­ter­richt. An den an­de­ren Ta­gen ler­nen die Kin­der wei­ter von zu­hause aus. 

Kin­der, de­ren El­tern keine Mög­lich­keit zur Be­treu­ung ha­ben, wer­den in der Schule beaufsichtigt.

Wir alle freuen uns schon auf ein Wie­der­se­hen und hof­fen, dass die Mass­nah­men bald noch mehr ge­lo­ckert werden!

Vor­schrif­ten

Die Schüler­Innen kom­men bitte mit ei­ge­nen Schutz­mas­ken in die Schule. Die Schule ist ab 7.00 Uhr ge­öff­net, vor dem Schul­tor wer­den die Hände der Kin­der des­in­fi­ziert, dann ge­hen sie in die Gar­de­robe und da­nach so­fort in die Klasse auf den ge­kenn­zeich­ne­ten Platz.

Un­ter­richts­dauer

Der Un­ter­richt dau­ert von 7.30 Uhr bis 11.20 Uhr.

Ar­chiv

e‑learning Platt­form

e‑learning

e‑learning Platt­form

Auf­grund der Co­rova-Krise muss­ten wir er­fin­de­risch wer­den und ver­su­chen, un­sere Kin­der aus der Ferne zu unterstützen.

Dazu ha­ben wir auf der Home­page der Schule eine Platt­form für E‑Learning installiert.

Dank mo­ti­vier­ter El­tern konnte so ein wei­te­rer Bei­trag zur Fort­bil­dung un­se­rer Kin­der er­zielt werden.

Be­son­de­rer Dank

Ei­nen be­son­de­ren Dank möch­ten wir Herrn Vlad Ro­man von der Firma Fi­le­Run aus­spre­chen! Fi­le­Run spon­serte Li­zen­zen im Wert von knapp un­ter Tau­send Euro, da­mit je­der un­se­rer Schü­ler ei­nen Zu­gang zum Sys­tem ha­ben kann.

Vie­len Dank für die groß­zü­gige Un­ter­stüt­zung!
Many thanks to Mr. Vlad Ro­man and Fi­le­Run for the ge­ne­rous support!!

Ar­chiv

Fa­schings­um­zug 2020

Fa­schings­um­zug 2020

Fa­schings­um­zug

Fa­sching­diens­tag in St. Peter

Be­reits zum 5. Mal ver­an­stal­tete der El­tern­ver­ein der Volks­schule St. Pe­ter ob Ju­den­burg den klei­nen aber fei­nen Fa­schings­um­zug im Dorf. Es gab tolle Mas­ken zu se­hen! Die Kin­der­gar­ten­kin­der zeig­ten ihre selbst­ge­bas­tel­ten Kos­tüme aus ver­schie­dens­ten Län­dern der Welt.
Der Fest­zug star­tete von der Volks­schule zum Gast­haus Mess­ner, wo Krap­fen an die Kin­der aus­ge­teilt wur­den. Nach der Stär­kung ging es wei­ter zur Ge­meinde. Nach ei­nem ge­lun­gen, ge­mein­sa­men Tanz ging ein Zu­ckerl­re­gen von den Ge­meind­be­diens­te­ten auf die Kin­der nie­der.
Am Pfarr­platz en­dete der ei­gent­li­che Um­zug, aber nicht das Fest! Bei Speis und Trank im Pfarr­stadl wurde der Fa­sching noch kräf­tig gefeiert.

Ar­chiv