Ak­tu­el­les

Meis­ter­sin­ger – Gü­te­sie­gel 2025

Meis­ter­sin­ger – Gü­te­sie­gel 2025

Der Volks­schule 

St. Pe­ter ob Ju­den­burg wurde das Gü­te­sie­gel „Meis­ter­sin­ger­schule“ verliehen.

Die Chor­kin­der mit ih­rer Chor­lei­te­rin Frau An­ge­lika Har­rer freu­ten sich sehr über diese Auszeichnung.

 

Ar­chiv

MINT- Turbo für Volksschulen

MINT- Turbo für Volksschulen

Die 4. Klasse

nahm mit ih­rer Klas­sen­leh­re­rin Frau Nina Miedl-Ris­s­­ner an dem Pro­jekt „MINT-Turbo für Volks­schu­len“ teil.

Im Rah­men des Pro­jek­tes be­such­ten die Schüler­Innen den Be­trieb AN­TEMO in St. Pe­ter ob Ju­den­burg. Dort wurde den Kin­dern der Be­trieb ge­zeigt und sie durf­ten auch selbst ein Flug­zeug zu­sam­men­bauen, die A‑29 Su­per Tu­cano. In der Schule wurde an­schlie­ßend daran wei­ter­ge­ar­bei­tet. Es wurde das Pro­dukt ana­ly­siert, Wer­be­slo­gan und Lo­gos er­fun­den und ein Pla­kat ge­stal­tet. Ge­en­det hat un­ser Pro­jekt mit der Ab­schluss­prä­sen­ta­tion in Weiß­kir­chen. Die Schüler*innen konn­ten hier ihre Lern­pro­dukte prä­sen­tie­ren . Es war ein wirk­lich tol­les und lehr­rei­ches Projekt.

 

Ar­chiv

Fa­schings­diens­tag

Fa­schings­diens­tag

In die Volksschule

 ka­men die Schüler­Innen in fan­ta­sie­vol­len Kos­tü­men. Der El­tern­ver­ein or­ga­ni­sierte ei­nen Um­zug durch den Ort, an dem alle Schüler­Innen und die Kin­der­gar­ten­kin­der teilnahmen.

Vie­len Dank an den El­tern­ver­ein für die Verpflegung!

 

Ar­chiv

Kin­der­fa­sching 2025

Fa­sching 2025

Kin­der­fa­sching 2025

Bei traum­haf­tem Wet­ter, fand heuer wie­der der tra­di­tio­nelle, ge­mein­same Fa­schings­um­zug von Kin­der­gar­ten und Volks­schule in St. Pe­ter statt.

Die bunt ver­klei­dete Kin­der­schar ging, be­glei­tet von Kin­der­gar­ten­päd­ago­gin­nen, Leh­re­rin­nen, El­tern und Groß­el­tern, fröh­lich durch den Ort. Bei Fa­schings­mu­sik wur­den vom Ge­­meinde-Team Zu­ckerl ver­teilt. Zum Ab­schluss wurde wie­der im Pfarr­hof ge­tanzt und der Fa­sching gefeiert.

Der El­tern­ver­ein sorgte für die Ver­pfle­gung der Kin­der und Besucher.

 

Ar­chiv